Wo bin ich

Pressemeldungen

Fahrradturnier zur Verkehrssicherheit

Mit Sicherheit ans Ziel

Eine Aktion zur Jugend-Verkehrssicherheit

Spätestens im Straßenverkehr müssen Kinder ihr Fahrrad sicher beherrschen – eine Voraussetzung, die viele Jungen und Mädchen nur zum Teil erfüllen.

Mit Unterstützung des ADAC Schleswig-Holstein veranstaltet deshalb der MSC Bornhöved  im ADAC am Freitag, den 2. September 2011 um 16.00 Uhr ein Fahrturnier für Jungen und Mädchen im Alter von 8 bis 15 Jahren.

Kinder müssen Straßenverkehr lernen

Mobil sein bedeutet heute für viele Kinder, von ihren Eltern zu den diversen Freizeitaktivitäten chauffiert zu werden. Nicht selten sind Bewegungsmangel, fehlende motorische Kompetenzen und damit wiederum eine höhere Unfallgefährdung die Folge.

Kinder, die ständig mit dem Auto gefahren werden, sind unsicher im Verkehr

Sparen beim Autofahren

Wer sein Auto wirtschaftlich fahren will, muß seinen Kraftstoffverbrauch im Auge behalten. So steigt bei hohen Geschwindigkeiten der Spritverbrauch überproportional an. Wer einige Tipps beachtet, kann viele Euro im Monat einsparen. Der MSC Bornhöved im ADAC hat die wichtigsten Tipps zusammengestellt:

Tipp 1: Regelmäßig sollte jeder Autofahrer seinen Wagen auf technische Mängel überprüfen lassen, denn verschmutzte Luftfilter oder Zündkerzen können zu einem deutlich höheren Spritverbrauch führen. Auch ein Ölcheck sollte Teil der Wartung sein. Besonders empfehlenswert ist die Verwendung von Leichtlaufölen, mit denen sich der Kraftstoffverbrauch um bis zu vier Prozent senken läßt.

Tipp 2: Jeder Pkw-Nutzer sollte regelmäßig den Reifendruck seines Fahrzeugs prüfen. Hier gilt die Faustregel: Angabe des Fahrzeugherstellers für den jeweiligen Beladungszustand plus 0,2 bar. Ein zu geringer Reifendruck erhöht den Kraftstoffverbrauch um bis zu zwei Prozent. Außerdem garantieren nur optimal gefüllte Reifen höchste Sicherheit.

Achtung Kinder - Richtig anschnallen!

Straßenverkehrsunfälle, bei denen Kinder schwer verletzt werden, weisen für das verletzte Kind und seine Eltern eine besondere Tragik auf. Bei Unfällen erleiden häufig Kinder als Mitfahrer im Pkw schwere und schwerste Verletzungen. Ein besonderes Problem stellt das Anschnallverhalten der Altersgruppe ab sechs Jahren dar. In dieser Altersgruppe waren außerorts waren nach einer Studie der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) nur 63 Prozent und innerorts sogar nur 58 Prozent in altersgerechten Rückhaltesystemen gesichert.

ADAC-Automobilturnier beim MSC Bornhöved

Daß sie ihr Auto sicher im Verkehr bewegen können, bewiesen die insgesamt 31 Teilnehmer bei den beiden Automobil-Geschicklichkeitsturnieren des MSC Bornhöved im ADAC e.V. am Sonntag, den 29. Mai 2010 auf dem Gelände der Grund- und Hauptschule Bornhöved.
Sieger beim 55.-Vormittagsturnier in der Klasse A (Einteilung für Meisterschafts-wettbewerb) wurde Kai Wiechert aus Kiel vor Thomas Brandt aus Dänischenhagen und Sascha Dworak aus Hamburg.
In der Klasse B (Turnierteilnehmer mit vorherigen Placierungen) fuhr Wichard von Langendorf aus Gut Hohenhain auf den ersten Platz, gefolgt von Markus Drümmer aus Sattenfelde und Sascha Stave aus Bornhöved.