Wo bin ich

Pressemeldungen

Verbandskasten im Auto muss 2022 ergänzt werden!

Der ADAC kündigt an: "die Maskenpflicht im Verbandskasten soll 2022 kommen."

Die DIN-Norm 13164, die angibt, was sich im Verbandskasten befinden muss, wird dementsprechend angepasst.

Als Zeitpunkt sieht der ADAC die nächste Änderung der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) vor.

Auch nach der Pandemie sollen die Masken im Erste-Hilfe-Kasten verpflichtend sein.

Welche Masken es genau sein sollen, steht derzeit allerdings noch nicht fest (FFP2- oder OP-Masken).

Wenn man seinen Erste-Hilfe-Kasten dann schon einmal in den Händen hält, sollte ein Blick auf das Verfalldatum geworfen werden.

Ist dieses bereits überschritten, sollte schnellstmöglich Ersatz besorgt werden.

Ein nicht vorhandener oder abgelaufener Verbandskasten wird mit bis zu 10,00 € Verwarnungsgeld bestraft.

Dänisches Team gewinnt Oldtimerausfahrt!

Bei schönem Wetter und Sonnenschein starteten insgesamt 29 Fahrzeuge in Bornhöved zur 19. Findigkeitsfahrt und 7. Oldtimerausfahrt des MSC Bornhöved e.V. im ADAC. Die Strecke führte über verschiedene Orte im Kreis Segeberg zum Ziel, „Zum Frohsinn“ in Bosau.

Dort ehrte der Sportleiter Andreas Stave die Sieger und Platzierten mit einem Glas Honig und einer Mettwurst. In der Klasse 1 gingen 7 Fahrzeuge an den Start. Gewonnen haben Gerd- Uwe Drescher aus Lübeck mit Beifahrer Uwe Meins aus Todendorf. Die Klasse 2 hatte 6 Starter und gewonnen hat Marwin Harms mit Beifahrerin Ingrid Rohwedder aus Bornhöved.

Ehrung für Bodo Zankel

Für seine 60-jährige Mitgliedschaft im ADAC wurde Bodo Zankel aus Bornhöved vom MSC Bornhöved geehrt.

Anlässlich dieses Jubiläums überreichte ihm der MSC-Vorsitzende Eckhard Stave die Urkunde und Ehrennadel.

Der selbständige Kraftfahrzeug-Experte Zankel und Gründer der gleichnamigen Autohäuser ist frühzeitig nach Gründung

Mitglied im MSC Bornhöved geworden und hat in den ersten Clubjahren an vielen Veranstaltungen teilgenommen.

Sein Firmengelände stellte er dem MSC Bornhöved für die erste Oldtimerveranstaltung zur Verfügung.

Ehrung 60 Jahre ADAC Zankel

auf dem Bild: links Bodo Zankel, rechts Eckhard Stave

Motorisierte Schnitzeljagt/Findigkeitsfahrt und Oldtimerausfahrt für Jedermann

Ob Auto, Youngtimer, Oldtimer, Motorrad oder Quad: Motorsportbegeisterte sind zur „7. Oldtimerausfahrt und 19. Findigkeitsfahrt für Jedermann“ am Sonntag, den 01. August 2021 eingeladen. Das Martin-Luther-Haus am Berliner Platz in Bornhöved ist ab 13:30 Uhr besetzt und gestartet wird dort ab 14:30 Uhr.

Bei dieser Fahrt des MSC Bornhöved e.V. im ADAC hat jeder eine Chance.

Die vom Fahrtleiter Andreas Stave ausgearbeitete Route führt über gut befahrbare Straßen und Wege. Zur Ausarbeitung wird eine Schreibunterlage, Bleistift und Kugelschreiber benötigt.

Auf der Strecke sind einige Sonderaufgaben zu bewältigen. Die Zeit ist so bemessen, dass niemand zu rasen braucht. An die erfolgreichsten Teams werden Preise ausgegeben. Das Nenngeld beträgt nur 14,00 Euro für Teams und 7,00 Euro für Einzelstarter.

Fragen und Anmeldungen nimmt der Fahrtleiter bis zum 25. Juli entgegen. Nachnennungen sind auf Grund von Corona leider nicht möglich!

Per Post an: Andreas Stave, Wiesengrund 1 a, 24619 Bornhöved, telefonisch unter 04323-6968 oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Weitere Infos und das Hygienekonzept sind >>hier<< zu finden.

Es dürfen nur getestete, vollständig geimpfte oder genesene Personen starten. Bitte denkt an Eure Maske! 

Liebe Motorsportfreunde,

die Verbreitung des Corona Virus nicht zu unterstützen, steht bei uns nach wie vor an oberster Stelle. Aus diesem Grund finden bis auf Weiteres keine Clubabende statt und unsere im Februar geplante Jahreshauptversammlung muss ebenfalls auf unbestimmte Zeit verschoben werden. Der MSC Bornhöved e.V. im ADAC wird Euch zu gegebener Zeit informieren, wenn die o.g. Versammlungen wieder stattfinden können. Bleibt bis dahin gesund!

Mit freundlichen Grüßen

Eckhard Stave

1. Vorsitzender

MSC-Bornhöved e.V. im ADAC